Almost
Amused gibt es seit September 1998. Seither spielen sie regelmäßig im
Hamburger In- und Umland. Ihr Repertoire beträgt über 2 ½ Stunden.
Ursprünglich begannen die Hamburger mit Blues- und
Rock-Interpretationen. Mit 12-Bar Blues haben Almost-Songs aber heute
nur noch das runde Erscheinungsbild gemeinsam. Über die Jahre hat die
Band ihren eigenen, abwechslungsreichen Stil geformt und
weiterentwickelt: Tightrock.
tightrock
[tait'rok]: treibend-soundorientierter, geladener, elektrischer
Abgehrock; grob in der Nähe von skandinavischem Rock 'n' Roll und den
innovativen Rockbands der 70er anzusiedeln; geil anzuhören und sexy wie
ein Knackarsch in hautenger Jeans |
Diese
Stilrichtung und ihre energiergeladenen Live-Auftritte haben Almost
Amused einen ständig größer werdenden Fankreis und viele Engagements
auf diversen Bühnen eingebracht. Egal wie groß diese auch sein mögen,
sie werden souverän abgetightrockt. Almost Amused spielen häufig in den
überregional bekannten Hamburger Clubs Logo, Knust, Downtown Bluesclub,
Marquee, etc. 2000 und 2001 standen sie u.a. auch im Finale des
Emergenza-Bandwettbewerbs in der Großen Freiheit 36. Sie spielen
NDR-Bühnen im norddeutschen Raum (Kieler Woche, Hamburger
Hafengeburtstag, Alstervergnügen, Hafen-City Fest, etc.), sowie auch
das Rockspektakel auf dem Hamburger Rathausmarkt. In den letzten Jahren
häuften sich die Auftritte bei norddeutschen Open Air Festivals; dazu
regelmäßig Auftritte in kleineren Clubs und Kneipen Norddeutschlands
und auf Stadtfesten und Privatfeiern. Auch Dan Baird und die Georgia
Satellites spielen gerne mit Almost Amused zusammen.
Mitte
2004 erschien das erste Album der Band. Das melodische Erstlingswerk
"Now In A Timemachine" enthält neben Lyrics, Fotos und MP3s der Songs
auch den Videoclip zu "(Have You) Seen It". Mitte 2006 erschien das
zweite Album "Welcome to Hysteria", welches komplett live
eingespielt wurde.
Neben den festen Mitgliedern Florian Grove (voc/git), Jan Greve (git), Martin Schroeder (bass) und Patrick Grochowy (drums/graphics), werden Almost Amused auch noch des öfteren kompetent von Markus Glossner (e-piano, orgel, clavinova) verstärkt.
 |
Florian "Flo" Grove
(voc/git)
|
|
Patrick "Paddy" Grochowy
(drums/graphics)
|
 |
 |
Jan Greve
(git)
|
Florian Lorenz
(sax) |
 |
 |
Martin "Snoop" Schroeder
(bass) |
Markus Glossner
(org/key) |
 |
|